
GENERALDIREKTOR
Er ist ein multidisziplinärer bolivianischer Künstler mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in den darstellenden Künsten, im Kulturmanagement und in der Lehre. Ausgebildet im Musicaltheater, im klassischen Gesang und im Kulturmanagement an Institutionen wie der Folkwang Hochschule für Musik und Theater (Deutschland) und dem Plurinationalen Musikkonservatorium (Bolivien), hat er verschiedene Produktionen inszeniert und selbst gespielt, darunter Cats, Rent, Der König der Löwen, Moulin Rouge und die Originalproduktion Libido, und prägt seit 1997 Meilensteine des bolivianischen Musicaltheaters durch Artanon.
International war er von 2009 bis 2015 Erster Kultursekretär an der Botschaft von Bolivien in den USA, wo er Kulturfestivals in Zusammenarbeit mit dem Smithsonian National Museum of the American Indian und anderen Institutionen wie Cultural Tourism DC koordinierte. Außerdem wirkte er als Gastkurator bei renommierten Veranstaltungen wie Suma Qamaña und Passport DC, wodurch er das bolivianische Kulturerbe auf globalen Bühnen präsentierte.
Parallel dazu unterrichtete er Fächer wie Jazz- und Contemporary Dance, Gehörbildung und Inszenierung bei Artanon und entwickelte eine Tätigkeit als Autor und beitragender Redakteur für Fachmedien wie Operawire.


Luis Ernesto G. Alipaz Loetz

PRODUKTION
Absolventin als Höhere Technikerin für Tanz mit Schwerpunkt Klassische Technik an der Tanzschule des Offiziellen Balletts von Bolivien, verfügt sie außerdem über eine spezialisierte Ausbildung in der Waganowa-Methode, vermittelt von der Bolshoi-Theaterschule in Brasilien. Ihre Laufbahn als Tänzerin umfasst herausragende Auftritte als Solistin und Mitglied des Corps de Ballet in Produktionen des Offiziellen Balletts von Bolivien, wie Der Nussknacker, Marina Real, Symphonie des Westens und El Amor Brujo, unter anderem. Sie hat auch Hauptrollen in Inszenierungen der Schule des Offiziellen Balletts gespielt, darunter Schneewittchen und die sieben Zwerge, Die Zauberflöte, Bilder zu bolivianischen Klanglandschaften, Ein Sommernachtstraum und Giselle.
Im Bereich Musical war sie Solistin in Cats bei Artanon – Musical Theatre Company, wo sie auch choreografische Unterstützung und Produktionshilfe für die Inszenierungen von Moulin Rouge! und Cats leistete. Sie fungierte als Probenassistentin und Verantwortliche für choreografische Anpassungen bei verschiedenen Produktionen der Schule des Offiziellen Balletts, darunter Dornröschen, Nussknacker-Suite, Das Bucklige Pferd, Der Stern der Berge, Coppélia, Die Zauberflöte und Schneewittchen und die sieben Zwerge.
Sie wurde ausgewählt, Bolivien in der Vorausscheidung des internationalen Wettbewerbs Gran Premio de América Latina (GPAL) zu vertreten, nachdem sie in früheren Ausgaben des Wettbewerbs Danzamérica Medaillen gewonnen hatte – Erfolge, die der IFA Tanzschule des Offiziellen Balletts zugutekamen. 2024 erhielt sie eine Auszeichnung der Abgeordnetenkammer für ihre herausragende Lehrtätigkeit und ihre langjährige Karriere in der Ausbildung von Tänzern. Seit 2014 unterrichtet sie an der IFA Tanzschule des Offiziellen Balletts.


Graciela Rodríguez Saenz

PRODUKTION
Haan Carla Rodríguez Valda ist klassische Tänzerin und hat einen Abschluss in Erziehungswissenschaften, mit einer soliden künstlerischen und pädagogischen Laufbahn. Bereits in jungen Jahren wurde sie an der Schule des Offiziellen Balletts von Bolivien ausgebildet und hat ihre Karriere durch spezialisierte Studien in der Waganowa-Methode, zeitgenössischem Tanz, Tanztherapie, Neuroeducation und emotionaler Bildung ergänzt. Ihre akademische Ausbildung umfasst einen Bachelor-Abschluss an der Universidad Mayor de San Andrés und ein Diplom in Emotionaler Bildung, wodurch sie als ganzheitliche Künstlerin und Pädagogin profiliert ist.
Im Verlauf ihrer Karriere unterrichtete sie an Institutionen wie der Schule des Offiziellen Balletts von Bolivien seit 2015. Sie war außerdem Leiterin des Klassischen Balletts an der UMSA und bot inklusiven pädagogischen Support für Mädchen und junge Menschen mit Down-Syndrom, Autismus und Zerebralparese. Sie hat Bühnenprojekte entwickelt und an nationalen und internationalen Veranstaltungen teilgenommen, darunter Eine Nacht auf dem Friedhof, das Fünfte Treffen der Frauen-Kreativen und diverse Tanz- und Kulturfestivals. Ihr pädagogisches Engagement zeigt sich auch in ihrer Mitwirkung als Vortragende und Organisatorin akademischer Veranstaltungen zu Menschenrechten, Sexualerziehung und Lehrerausbildung.
Sie absolvierte mehr als ein Dutzend internationale Kurse an der Bolshoi-Theaterschule in Brasilien, die die sechs Jahre der Waganowa-Methode für Lehrer abdecken, zusätzlich zu mehreren Workshops über angewandte Tanzpädagogik. Ihr interdisziplinärer Ansatz ermöglicht es ihr, künstlerische Ausbildung aus einer sensiblen, technischen und inklusiven Perspektive zu gestalten, wodurch sie eine hochqualifizierte Fachkraft ist, die sich der kulturellen und pädagogischen Entwicklung des Landes verpflichtet fühlt.
Haan Carla Rodríguez Valda



PRODUKTION
Alejandra Saavedra Salvatierra ist Absolventin der Sozialkommunikation, Master in Kommunikation und Corporate Identity sowie Inhaberin von Diplomen in Höherer Bildung, Internationalen Beziehungen, Bürgerjournalismus und Schlichtung & Schiedsgerichtsbarkeit.
Ihre künstlerische Laufbahn begann im Alter von 5 Jahren, als sie in der Fernsehsendung “Clan Infantil” mit Don Raúl Show Moreno sang. Mit 8 Jahren trat sie der Hohner Musikakademie bei, geleitet von Frau Gaby Gómez, und trat in der Sendung “El Mundo de los Niños” auf Kanal 7 auf, wobei sie später den dritten Platz im Musicalito 1984 erreichte. 1988 wurde sie Sängerin ihrer ersten Schul-Rockband und startete ihr erstes Rockprojekt mit Coda 3, heute bekannt als Octavia. 1992 nahm sie am Jugendchor mit José Lanza teil. 2011 war sie Leadsängerin der Band La Tribu, 2014 bei Stress, und aktuell ist sie Sängerin der Band Criaturas Urbanas.
Alejandra ist professionelle Sprecherin und hat seit 1987 gesungene Jingles aufgenommen. Sie war die erste Bolivianerin in der Disney Latino-Stimmenbank und lieh ihre Stimme für Locutores.net in Lateinamerika. Sie besitzt Dubbing-Zertifikate von Peter Cardona (Stimme von Elmo, Coca-Cola Lateinamerika) und Alfonso Obregón (Shrek, Bugs Bunny, Kakashi Hatake usw.). Sie führte Synchronisationen und Gesangsrollen für Learning Company aus, sprach Charaktere wie „Conejo Lector“ und andere für Spanien, Jane in Los Exploradores, Jessy in Toy Story und Carmen San Diego in animierten Kurzfilmen für interaktive Spiele.
Seit 1987 ist sie als Werbesprecherin und Sängerin für nationale und internationale Marken tätig, darunter Coca-Cola, Entel, Stereo 97, Banco Bisa, Pollos Copacabana, Nido, Nivea, Ariel, Unilever, General Electric, Bresler Ice Cream, Arcor, Savory, UNICEF, Alcar Brasil und über achthundert weitere Produkte.
1999: Stimme von “El Lago” im Film El Triángulo del Lago
2006: Besetzung im Film Hospital Obrero – Lorena
2014: Besetzung im experimentellen Kurzfilm Los Inolvidables – Dña. Chela
2023: Mitglied des Artanon-Ensembles im Musical Moulin Rouge – Môme Fromage
2024: Mitglied des Artanon-Ensembles im Musical Cats – Grizabella


Alejandra Saavedra Salvatierra

MUSIKDIREKTOR
Er ist bolivianischer Saxophonist, Arrangeur, Komponist und musikalischer Leiter. Sein Werk bewegt sich zwischen akademischer Musik, bolivianischen Klangtraditionen und zeitgenössischer Kreation und präsentiert einen künstlerischen Ansatz, der Bühne, Identität und Klangsprache aus einer kritischen und aktuellen Perspektive verbindet.
Er ist Mitbegründer des Duos “Las Semillas Sonoras de Simeón Roncal y el Arrebato del Kajahuira” zusammen mit der Gitarristin Selva Cordero. Dieses Projekt untersucht und interpretiert bolivianische Musik verschiedener Epochen durch ein Konzeptkonzert, “Zeitmaschine: Klangverbindungen”, in dem Aufführung, Erzählung und Inszenierung kombiniert werden, um die Verbindung zwischen Erinnerung, Zeit und Klangterritorium zu erforschen.
Er leitet die Band Suyana, in der er ein bolivianisches Reggae-Konzept mit eigener Identität entwickelt. Er ist verantwortlich für Arrangements und musikalische Leitung und erkundet neue Wege, populäre Lieder aus kreativer und szenischer Sicht neu zu interpretieren.
Seit 2022 erstellt er auch Arrangements und Kompositionen für den Coro Sinfónico La Paz enCanto, wobei er chorische und populäre Elemente mit einem zeitgenössischen Ansatz kombiniert.
Im Theater war er musikalischer Leiter von Produktionen wie Cats und Moulin Rouge und führte musikalisch-szenische Teams mit kreativer und technischer Kompetenz. Er ist Teil des künstlerischen Teams von Artanon und arbeitet an der Entwicklung interdisziplinärer Sprachen, die Musik und Dramaturgie verbinden.
2023 vertrat er Bolivien beim Festival PerúSax und teilte die Bühne mit renommierten lateinamerikanischen Saxophonisten.
Im Bildungsbereich unterrichtet er klassischen Saxophon am Nationalen Musikkonservatorium und Harmony, Saxophon sowie Ensemblepraxis am Instituto de Formación Artística María Luisa Luzio, wo er eine solide, flexible und kreative musikalische Ausbildung fördert.
Víctor Aliaga Merino baut seine Laufbahn auf der Verbindung von Tradition, Bühne und musikalischem Denken auf. Seine Arbeit zeichnet sich durch technische Strenge, Originalität und ein klares Bewusstsein für den kulturellen Kontext aus, in dem er lebt.


Víctor Aliaga Merino

CHORLEITERIN
Lezly Alison Martínez Mendoza ist Jazzsängerin, Gesangslehrerin und Schauspielerin mit umfangreicher Erfahrung in Gesangs- und Bühnenperformance. Ihre künstlerische Vielseitigkeit führte sie zu bedeutenden Produktionen des Musicaltheaters, insbesondere als Demeter in CATS und als China Doll in Moulin Rouge mit der Kompanie Artanon. Sie verbindet ihre Leidenschaft für Jazz mit der Ausbildung neuer Generationen von Sängerinnen und Sängern und bietet in jedem Projekt, an dem sie beteiligt ist, eine solide technische und expressive Grundlage.
Lezly Alison Martínez Mendoza



RECHTSBERATER
Alexis Terán Eyzaguirre ist Absolvent der Rechtswissenschaften an der Universidad Católica Boliviana “San Pablo” (2012) und ergänzte seine Ausbildung durch Vertiefungskurse in Englisch am LADO International College in Washington D.C., wo er 2013 das TOEFL-Zertifikat erwarb. Seine berufliche Laufbahn im juristischen Bereich entwickelte sich hauptsächlich bei Banco FIE, wo er als Analyst für Rechtsinformationen (2013–2015), anschließend als Supervisor (2015–2016) und seit 2016 als Leiter der Rechtsinformationsabteilung tätig ist.
Parallel zu seiner beruflichen Karriere engagiert er sich aktiv in den darstellenden Künsten. 2016 war er Gastkünstler im Ballett “La Bella Durmiente” an der Escuela del Ballet Oficial de Bolivia unter der Leitung von Maestra Erika Wolff und spielte die Rolle des Catalabutte im Teatro Municipal Alberto Saavedra Pérez. 2018 kehrte er mit dem russischen Ballett “El Caballito Jorobado” auf die Bühne zurück, in dem er die Rollen von Danilos Vater, Gavrilo und Iván verkörperte.
Zuletzt, 2024, wagte er sich mit der Artanon Company in das Musicaltheater. Er spielte „Le Nougat“ in der Produktion von Moulin Rouge! und verkörperte die Figur „Mirringo (Skimbleshanks)“ im Musical Cats von Andrew Lloyd Webber.


Alexis Terán Eyzaguirre

GRÜNDUNGSMITGLIED
Sie begann ihre musikalische Laufbahn im Alter von 8 Jahren. Schon früh zeigte sie eine große Leidenschaft für Musik, was sie dazu führte, das Musikkonservatorium zu besuchen, wo sie Klavierunterricht nahm. Später begann sie mit dem Gesangsstudium, einem Bereich, in dem sie ebenfalls ihre tiefe Berufung entdeckte.
Im Laufe der Jahre nahm Marcela aktiv an verschiedenen Chören teil, darunter die Bolivianische Chorgesellschaft und Schulchöre, was ihr ermöglichte, ihre Gesangstechnik und Erfahrung in unterschiedlichen Chorzusammenhängen zu entwickeln.
Sie setzte ihre Gesangsausbildung bei Maestra Beatriz Méndez Leclerc fort, mit der sie ihren Stil und ihre Bühnenpräsenz verfeinerte. Dank dieser Ausbildung hatte sie die Möglichkeit, kleine Rollen in unabhängigen Produktionen in La Paz, Bolivien, zu übernehmen und ihre Präsenz in der lokalen Kunstszene zu festigen.

